Nachrichten

Heim / Nachrichten / Unternehmens Nachrichten / Was ist der Unterschied zwischen einem Schweißbrenner (Schweißpistole) und einem Schneidbrenner?

Was ist der Unterschied zwischen einem Schweißbrenner (Schweißpistole) und einem Schneidbrenner?

Der Schweißbrenner, auch als Schweißpistole bekannt, ist ein Werkzeug zum Schweißen oder Vorwärmen von Eisen- oder Nichteisenmetallwerkstücken unter Verwendung von Sauerstoff und Acetylen mit mittlerem und niedrigem Druck als Wärmequelle. Es ist das Hauptwerkzeug für Gasschweißarbeiten. Die Funktion des Schweißbrenners besteht darin, das brennbare Gas und Sauerstoff in einem bestimmten Verhältnis gleichmäßig zu mischen und es mit einer bestimmten Geschwindigkeit aus der Schweißdüse zu sprühen, um eine Flamme mit einer bestimmten Energierate, einer bestimmten Zusammensetzung zu bilden, die für Schweißanforderungen geeignet ist und stabile Verbrennung. Die Qualität des Schweißbrenners wirkt sich direkt auf die Schweißqualität des Gasschweißens aus, daher ist es erforderlich, dass der Schweißbrenner eine gute Leistung beim Einstellen des Verhältnisses von Sauerstoff zu brennbarem Gas und der Flammenenergierate aufweist, damit die Geschwindigkeit des Mischens Der Gasausstoß ist gleich oder größer als die Verbrennungsgeschwindigkeit, so dass die Flamme brennstabil ist. Gleichzeitig ist es auch erforderlich, dass das Gewicht des Schweißbrenners gering und die Bedienung bequem, sicher und zuverlässig ist.
Die Funktion des Schneidbrenners besteht darin, Sauerstoff und Acetylen proportional zu mischen, um eine Vorheizflamme zu bilden, und reinen Hochdrucksauerstoff auf das zu schneidende Werkstück zu injizieren, so dass das zu schneidende Metall im Sauerstoffstrahl verbrannt wird, und der Sauerstoffstrahl wird das durch die Verbrennung erzeugte geschmolzene Metall verbrennen. Die Schlacke (Oxid) wird weggeblasen, um eine Schnittfuge zu bilden. Der Brenner ist das Hauptwerkzeug zum Gasschneiden von Werkstücken.